Beglaubigte Übersetzungen

von beeidigter Übersetzer

Hochwertige menschliche Übersetzung

Qualität  star star star star star

Preis  star star star

Geschwindigkeit/Volumen  star star star

Geringe Qualität - mensch. Übersetzung

Qualität  star star

Preis  star star star star

Geschwindigkeit/Volumen  star star star star


Wann braucht man eine beglaubigte Übersetzung?

Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung immer dann, wenn Sie die übersetzten Dokumente für Behördengänge, Firmengründungen, Bewerbungen oder andere wichtige Ereignisse verwenden möchten.

Jede Übersetzung eines offiziellen Dokumentes für eine Behörde (Personalausweise, Aufenthaltserlaubnisse usw.) muss beglaubigt werden. Unser Übersetzungsbüro bietet Ihnen folgendes an:

Kostenlose Offertenanfrage

beglaubigte Übersetzungen

notarielle Beglaubigungen für die Übersetzungen

Beglaubigungen der Staatskanzlei

konsularische Beglaubigungen

Image

Dokumente

Ihre Unterlagen können Sie uns als PDF (eingescannt) per E-Mail oder über unser Web-Formular zuschicken.

Alle Dokumente unserer Kunden behandeln wir absolut vertraulich, leiten sie nicht an dritte bzw. unberechtigte Personen weiter und löschen bzw. zerstören sie nach der angefertigten Übersetzungsleistung.

Folgende Unterlagen lassen unsere Kunden am häufigsten übersetzen und entsprechend beglaubigen: Geburts-, Heirats- und Scheidungsurkunden, Zeugnisse jeglicher Art (Studiennachweise, Abitur-, Führungs- und Arbeitszeugnisse usw.), Anwaltsschreiben und gerichtliche Urteile, Medizinische Atteste, Verträge jeglicher Art (siehe juristische Übersetzungen), Bescheinigungen jeglicher Art (Versicherungsbescheinigungen usw.) u. v. m.

Wie läuft eine beglaubigte Übersetzung ab?

Eine beglaubigte Übersetzung zu beauftragen ist gar nicht so kompliziert, wie es manchmal scheint. Erfahren Sie, wie Sie dies in ein paar Schritten erledigen können und welche dazu Informationen benötigt werden:

1.

Offertenanfrage

Füllen Sie zuerst die Offertenanfrage auf unserer Webseite aus und fügen Sie einen Scan des zu übersetzenden Dokumentes bei.

2.

Auftragsbestätigung

Wenn Sie mit unserer kostenlosen und unverbindlichen Offerte einverstanden sind, bestätigen Sie den Auftrag.

3.

Zahlung

Sind Sie eine Privatperson, tätigen Sie die Zahlung. Sobald wir die Ihre Zahlung erhalten haben, können wir mit der Übersetzung beginnen.

4.

Bindung und Anschrift

Teilen Sie uns mit, wie die Bindung erfolgen soll und geben Sie uns die Anschrift, an die Sie die Übersetzung per Post erhalten möchten.

5.

Originaldokument

Haben Sie sich für die Bindung ans Originaldokument oder an eine beglaubigte Kopie entschieden. Schicken Sie das Originaldokument / die beglaubigte Kopie an den Ihnen zugeteilten zertifizierten Übersetzer, dessen Anschrift Sie von uns per E-Mail erhalten haben.

6.

Übersetzung

In ein paar Tagen erhalten Sie die Übersetzung und die Rechnung per E-Mail und wenige Tage später die gebundene und beglaubigte Übersetzung per Post.

Image

Unsere beeidigte Übersetzer

Unser Übersetzungsbüro verfügt über eine umfassende Datenbank professioneller Übersetzer und wir wählen immer den Übersetzer aus, der mit seiner Fachkenntnissen und Erfahrungen am besten zu Ihrem Text passt.

Wer übersetzt ein beglaubigtes Dokument?

Beglaubigte Übersetzungen dürfen nur von zertifizierten Übersetzern angefertigt werden, die mit ihrem Namen für die hohe Qualität, Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Übersetzungen bürgen. Als anerkannte Übersetzungsagentur erklären wir mithilfe einer notariellen Beglaubigung, dass der Übersetzer die Übersetzung nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat.

Was ist mit beglaubigten Übersetzungen sehr spezifischer Fachtexte?

Ihre Dokumente übersetzen ausschliesslich im jeweiligen Fachbereich ausgebildete und erfahrene zertifizierte Übersetzer. Sie erledigen jedoch nicht juristische Übersetzungen für Privatpersonen, Anwälte, Unternehmen, Behörden usw., sondern sind sehr oft in einzelnen Fachgebieten spezialisiert (Technik, Chemie, Medizin, Wirtschaft u. v. m.).

Wie erfolgt die Bindung?

*Tipp* Um sich Zeit und Nerven zu sparen, erkundigen Sie sich lieber im Voraus, ob an der Institution, an der Sie das Dokument einreichen werden, das Originaldokument der Übersetzung beiliegen muss.

*Tipp* Wir können mit der Übersetzung Ihres Dokumentes beginnen, sobald wir Ihre Zahlung dafür erhalten haben. Leisten Sie die Zahlung deshalb rechtzeitig, damit Ihre Übersetzung pünktlich ankommt.

Bei der Heftung an das Originaldokument schicken Sie dieses nach der Auftragsbestätigung an den zertifizierten Übersetzer, der Ihren Auftrag übernommen hat. Die Adresse teilen wir Ihnen sofort nach der Auftragserteiliung mit.

Bei der Bindung an eine beglaubigte Kopie muss man das Originaldokument im Verwaltungsamt kopieren und beglaubigen lassen. Die Kopie sendet man genauso an den zertifizierten Übersetzer (wie oben beim Originaldokument beschrieben).

Die Heftung an einen Scan ist am einfachsten, weil unser Übersetzungsbüro das schon per E-Mail zugeschickte Dokument an den zertifizierten Übersetzer sofort weiterleiten kann. Der druckt das Dokument dann aus und bindet es an die zu beglaubigende Übersetzung.